LGB-Decoder (bei Modellen gekauft zwischen Dezember 2004 und
April 2006)
Problem 1: Mehrfachtraktion zusammen mit Lenz-Zentrale funktioniert
nicht, da die Lenz-Zentrale anscheinend einen CV-Wert schreiben muss,
der LGB-Decoder aber nicht PoM-fähig ist.
Problem 2: Bei einem E-Stop und 128 Fahrstufenbetrieb haben die Loks
überraschenderweise ihre Fahrt ohne Licht in die Gegenfahrtrichtung
fortgesetzt; Dieser Fehler wurde anscheinend nun Decoder-seitig behoben.
Kurzschluss
Kehrschleifenmodul
Nachdem wir eine weitere R1 Weiche eingebaut hatten (direkt
nachfolgend zu einer anderen R1 Weiche), gab es gelegentlich einen
Kurzschluss in der Kehrschleife.
Um auf Nummer sicher zu gehen, hatten wir einen
"Sicherheitsabstand" zur Weiche von mindestens einer Wagenlänge
eingebaut. Dies hatte jedoch nichts genützt, es passierte immer noch; nicht genug Ampère oder Erhitzung im
LGB-Kehrschleifenmodul oder eine defekte Weiche? Lustigerweise
passierte es nur auf der einen Einfahrts-Seite...
Nun haben wir die R1 Weiche wieder ausgebaut und das Problem taucht
nicht mehr auf.
Zu tiefe Ausgangsspannung Lenz-Zentrale LZV100
Werkseitig ist der Ausgang der LZV100 auf 16V eingestellt. Gemäss
nachfolgender Beschreibung kann man aber einen Bereich zwischen 11V und
22V wählen. Wir haben nun den LZV100 von 16V auf 22V eingestellt, und
das Problem ist behoben. Zur Einstellung der Gleisspannung wird "PoM",
das "Programmieren während des Betriebes" verwendet:
- Am Handregler eine beliebige Lokadresse wählen (Keine Angst:
Wenn während der Spannungseinstellung eine Lok mit der oben
verwendeten Adresse auf dem Gleis steht, so ändern sich deren
Einstellungen nicht, da die CV7 im Lokdecoder nur gelesen, aber
nicht verändert werden kann)
- Zu "PoM" wechseln
- CV7 wählen
- Den Wert 50 in CV7 programmieren; Hiermit wird die LZV100 in
den Einstellmodus versetzt, die
LED der LZV100 zeigt einen Doppelblitz
- Innerhalb von 15 Sekunden den Wert für die
gewünschte Ausgangsspannung in CV7 programmieren (Wert 44 für 22V); Die LED
leuchtet wieder konstant, die Spannung am Gleis ist geändert
Die Ausgangsspannung der Speisung haben wir entsprechend auf 24V
erhöht.
|